0

K. Martin Hake

Rechtsfragen der Kfz-Werkstatt (E-Book)

mit Erläuterungen der Kfz-Reparaturbedingungen

ohne MwSt. 62,00 €
mit MwSt. 73,78 €

Die vorliegende Auflage zeigt, wie mit wenigen rechtlichen „Handgriffen“ die Abläufe in der Werkstatt rechtssicher auch unter Verwendung geeigneter Formulare gestaltet werden können. Wichtig ist insbesondere die Sicherung von Forderungen der Werkstatt wie auch die Vermeidung von Schäden durch Haftungsfälle. Auch muss der Service fit in punkto Anwendung der aktuellen Kfz-Reparaturbedingungen sein. Ziel ist es, den Leser als Praktiker sensibel für rechtliche Fallen zu machen und ihm das juristische Handwerkszeug zu geben, im Tagesgeschäft rechtssicher zu handeln sowie eine vernünftige Entscheidungshilfe parat zu haben.

Sie vermeiden dadurch von vornherein außergerichtliche und gerichtliche Auseinandersetzungen, die aus Detailfehlern entstehen können.

Lesen Sie in diesem Buch außerdem mehr zu folgenden Themen:

  • Hinweis auf VSGB unter dem Stichpunkt „Schiedsverfahren“
  • Umsatzsteigerung durch das aktuelle RDG (Rechtsdienstleistungsgesetz): Verschenken Sie kein Geld bei der Unfallschadensabwicklung!
  • Rüstzeug zur Erörterung der Sach- und Rechtslage mit dem Kunden
  • Kunde bezahlte die aktuelle Reparaturrechnung, eine frühere ist noch offen: Wann darf das Fahrzeug festgehalten werden?
  • die aktuelle Gesetzgebung zum Datenschutz in der Werkstatt
  • Praxisfälle zum Verständnis und Checklisten zur einfachen Handhabung
  • Tipps zur Vermeidung von Haftungsrisiken
  • Rechtssichere Textmaske zur Vereinbarung der Vergütung für einen Kostenvoranschlag uvm. Mit diesem Buch sind Sie rechtlich auf dem aktuellen Stand. Zudem können Sie sich bei Kleinigkeiten den Gang zum Anwalt sparen. Nichts zuletzt schaffen Sie klare rechtliche Verhältnisse und vermindern so das Konfliktpotenzial!

Das Werk richtet sich auch an Teilnehmer der Qualifikation zum/r geprüften Automobil-Serviceberater/in!

Mit diesem Buch sind Sie rechtlich auf dem aktuellen Stand. Zudem können Sie sich bei Kleinigkeiten den Gang zum Anwalt sparen. Nichts zuletzt schaffen Sie klare rechtliche Verhältnisse und vermindern so das Konfliktpotenzial!

 

Bitte beachten Sie:

Unsere E-Books werden im E-Pub-Format ausgeliefert. Jedes von Ihnen gekaufte E-Book enthält ein elektronisches Wasserzeichen mit Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und der Auftragsnummer.

 

Nach dem Kauf Ihres E-Books wird Ihnen in der Kaufbestätigung des Shops ein Downloadlink angezeigt. Zusätzlich ist dieser auch in Ihren Bestellungen im Shop hinterlegt. Ab Kauf ist der Downloadlink 6 Monate gültig.

 

Weitere Informationen zum Download des E-Books finden Sie hier.

ohne MwSt. 62,00 €
mit MwSt. 73,78 €

Dieses Produkt ist im Augenblick leider nicht lieferbar

Produktdetails

Produktdetails
Einband EPUB-Format
Seitenzahl 216 Seiten
Auflage 7. Auflage 2016 (Weitere Informationen zum E-Book finden Sie im Produkttext.)
Bestell-Nr. 819

Autor

K. Martin Hake

Rechtsanwalt K. Martin Hake widmet sich seit nunmehr bald 25 Jahren schwerpunktmäßig den Gebieten des Autoverkaufs-, Reparatur- und Unfallschadensrechts sowie dem Handelsrecht und auch Verkehrsstraf- und Bußgeldsachen, ferner auch dem Recht des Forderungsmanagements, im Kfz-Bereich. Gemeinsam mit den Anwälten in seiner Kanzlei HAKE RECHTSANWÄLTE ist er deutschlandweit bei der Beratung sowie außergerichtlichen und gerichtlichen Vertretung insbesondere von Kfz-Händlern und Werkstätten sowie Herstellern und Importeuren im Einsatz. Parallel betätigt sich der Spezialist für Autorecht als Autor von Fachbüchern, Fachbeiträgen in Zeitschriften sowie als Konzeptionist und Seminarreferent u. a. für die zertifizierten Lehrgänge der Branche rund um das Thema Kfz-Recht betreffend Pkw, Motorräder und Lkw bis hin zu sonstigen Nutzfahrzeugen.

K. Martin Hake

Rechtsanwalt K. Martin Hake widmet sich seit nunmehr bald 25 Jahren schwerpunktmäßig den Gebieten des Autoverkaufs-, Reparatur- und Unfallschadensrechts sowie dem Handelsrecht und auch Verkehrsstraf- und Bußgeldsachen, ferner auch dem Recht des Forderungsmanagements, im Kfz-Bereich. Gemeinsam mit den Anwälten in seiner Kanzlei HAKE RECHTSANWÄLTE ist er deutschlandweit bei der Beratung sowie außergerichtlichen und gerichtlichen Vertretung insbesondere von Kfz-Händlern und Werkstätten sowie Herstellern und Importeuren im Einsatz. Parallel betätigt sich der Spezialist für Autorecht als Autor von Fachbüchern, Fachbeiträgen in Zeitschriften sowie als Konzeptionist und Seminarreferent u. a. für die zertifizierten Lehrgänge der Branche rund um das Thema Kfz-Recht betreffend Pkw, Motorräder und Lkw bis hin zu sonstigen Nutzfahrzeugen.