0

Falk Hecker, Joachim Hurth, Hans-Gerhard Seeba

Aftersales in der Automobilwirtschaft (E-Book)

Konzepte für Ihren Erfolg

ohne MwSt. 71,00 €
mit MwSt. 84,49 €

Überlebensstrategie: Aftersales

Die zunehmende Vernetzung aller Lebensbereiche der Konsumenten wird auch die Mobilität in Zukunft grundlegend verändern. Die Aftersales-Branche ist bereits unmittelbar von den Folgen dieser Entwicklung betroffen. Stichworte sind Datenzugang und Nutzungsrechte von Daten. Eine große Herausforderung wird auch sein, mit den Gewohnheiten der Kunden, ihrem Nutzungsverhalten und ihren Erwartungen Schritt zu halten.

Vor diesem Hintergrund gibt die dritte Auflage von „Aftersales in der Automobilwirtschaft“ anhand von zahlreichen strategischen Beiträgen und Best-Practice-Beispielen Konzepte an die Hand, wie ein erfolgreiches Aftersales-Geschäft in Zukunft gelingen kann.

Lesen Sie mehr über:

  • Aftersales-Strategien aus der Praxis von Bosch, Volkswagen Vertriebsbetreuungsgesellschaft, TÜV Rheinland u. a.
  • Konkrete Kundenbindungsmaßnahmen für das Aftersales, auch und besonders in der digitalen Welt
  • Beispiele für Handelsmarken und Potenziale im Afersales
  • Kundenorientierte Omni-Channel-Strategien durch Customer-Touchpoint-Management im Aftersales u. v. m.

 

Bitte beachten Sie:

Unsere E-Books werden im E-Pub-Format ausgeliefert. Jedes von Ihnen gekaufte E-Book enthält ein elektronisches Wasserzeichen mit Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und der Auftragsnummer.

Nach dem Kauf Ihres E-Books wird Ihnen in der Kaufbestätigung des Shops ein Downloadlink angezeigt. Zusätzlich ist dieser auch in Ihren Bestellungen im Shop hinterlegt. Ab Kauf ist der Downloadlink 6 Monate gültig.

Weitere Informationen zum Download des E-Books finden Sie hier.

 

ohne MwSt. 71,00 €
mit MwSt. 84,49 €

Dieses Produkt ist im Augenblick leider nicht lieferbar

Produktvideo

Trailer Aftersales in der Automobilwirtschaft from Springer Fachmedien München GmbH on Vimeo.

Produktdetails

Produktdetails
Einband EPUB-Format
Seitenzahl 296 Seiten
Auflage 3. Auflage 2017 (Weitere Informationen zum E-Book finden Sie im Produkttext.)
Bestell-Nr. 810

Autor

Falk Hecker

Prof. Dr. Falk Hecker ist Diplom-Kaufmann. Er studierte und promovierte an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken und ist seit vielen Jahren im Autoteile- und Servicemarkt tätig. Er ist Mitbegründer und Sprecher des Vorstandes der AUTOPLUS AG, Wolfsburg sowie Mitglied im Handelsbeirat des GVA Gesamtverband-Autoteilehandel e.V., Ratingen. Darüber hinaus ist er Lehrbeauftragter und Honorarprofessor an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften am Campus Wolfsburg mit dem Schwerpunkt Unternehmensführung in der Automobilwirtschaft.

Joachim Hurth

Prof. Dr. Joachim Hurth, Jahrgang 1965, ist Diplom-Kaufmann. Er studierte und promovierte an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken, war in der Automobilzulieferindustrie, für die Concepta Gesellschaft für Markt- und Strategieberatung mbH und als Marketingleiter der Globus Baumarkt Holding tätig. Seit 2000 ist er Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Handelsbetriebslehre an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Campus Wolfsburg. Daneben ist er Autor, Referent, Beirat und Berater.

Hans-Gerhard Seeba

Prof. Dr. Hans-Gerhard Seeba ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Automobilwirtschaft an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften am Campus Wolfsburg. Er ist Direktor des Instituts für Automotive Management (IAM) und war langjähriger Chairman des ICDP (Internationales Forschungsprogramm zum Automobilvertrieb). Zuvor war er u. a. Leiter der Vertriebswegestrategie als Führungskraft im oberen Managementkreis der Volkswagen AG.

Falk Hecker

Prof. Dr. Falk Hecker ist Diplom-Kaufmann. Er studierte und promovierte an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken und ist seit vielen Jahren im Autoteile- und Servicemarkt tätig. Er ist Mitbegründer und Sprecher des Vorstandes der AUTOPLUS AG, Wolfsburg sowie Mitglied im Handelsbeirat des GVA Gesamtverband-Autoteilehandel e.V., Ratingen. Darüber hinaus ist er Lehrbeauftragter und Honorarprofessor an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften am Campus Wolfsburg mit dem Schwerpunkt Unternehmensführung in der Automobilwirtschaft.

Joachim Hurth

Prof. Dr. Joachim Hurth, Jahrgang 1965, ist Diplom-Kaufmann. Er studierte und promovierte an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken, war in der Automobilzulieferindustrie, für die Concepta Gesellschaft für Markt- und Strategieberatung mbH und als Marketingleiter der Globus Baumarkt Holding tätig. Seit 2000 ist er Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Handelsbetriebslehre an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Campus Wolfsburg. Daneben ist er Autor, Referent, Beirat und Berater.

Hans-Gerhard Seeba

Prof. Dr. Hans-Gerhard Seeba ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Automobilwirtschaft an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften am Campus Wolfsburg. Er ist Direktor des Instituts für Automotive Management (IAM) und war langjähriger Chairman des ICDP (Internationales Forschungsprogramm zum Automobilvertrieb). Zuvor war er u. a. Leiter der Vertriebswegestrategie als Führungskraft im oberen Managementkreis der Volkswagen AG.